Trockenmauer für Eidechsen anlegen
Trockenmauern sind bei Eidechsen und einigen Schlangen beliebt, weil sie ihnen einen Platz zum Sonnen und Wärmetanken und häufig auch einen sicheren Unterschlupf und Rückzugsort bieten.
Weiterlesen: Trockenmauer für Eidechsen anlegenNatürliche Vielfalt für den Garten
Hecken sind wahre Alleskönner im Garten: Sie dienen nicht nur als natürliche Grenzen, sondern bieten auch vielfältige Möglichkeiten, den Außenbereich zu gestalten und zu verschönern. In diesem Artikel entdecken wir die faszinierende Welt der Hecken und wie sie als grüne…
Weiterlesen: Natürliche Vielfalt für den GartenBepflanzte Zäune lassen sich im Garten vielseitig einsetzen
Wer einen Gartenteich anlegt, der muss ihn so sicher, dass Kinder darin nicht ertrinken können. Obwohl dies seit langem gesetzlich vorgeschrieben ist, sind die meisten Gartenteiche, Swimming Pools und Schwimmteiche immer noch nicht entsprechend abgesichert. Ein Kleinkind kann bereits in…
Weiterlesen: Bepflanzte Zäune lassen sich im Garten vielseitig einsetzenSichtschutz im Garten: Das müssen Sie wissen
Die Höhe des Gartenzauns bestimmt, wie gut das Verhältnis zu den Nachbarn ist – an diesem Sprichwort ist ein Körnchen Wahrheit. Ist die Abgrenzung zu niedrig, kann dies schnell zu zwischenmenschlichen Problemen führen, ist sie zu hoch, kann es genauso…
Weiterlesen: Sichtschutz im Garten: Das müssen Sie wissenHecken aus Hartlaubgehölzen
Ist Teichwasser der prallen Sommersonne ausgesetzt, heizt es sich zu sehr auf. Der Teich sollte teilweise im Schatten liegen, z. B. von Laubgehölzen. Allerdings stört dabei der Laubfall im Herbst. Nicht so Hartlaubgewächse, sie behalten ihr Laub. Eine Hecke aus…
Weiterlesen: Hecken aus HartlaubgehölzenEin Gerätehaus am Gartenteich
Auf den ersten Blick lädt ein Gartenteich zum gemütlichen Verweilen ein. Mit einem Glas Wein an einem lauen Sommerabend dem Vogelgezwitscher zuhören und das rege Treiben von Vögeln, Fischen und Insekten am Wasser beobachten. Doch jeder Teichbesitzer weiß ganz genau…
Weiterlesen: Ein Gerätehaus am GartenteichDas Hochbeet , Vor- und Nachteile
Schon seit einigen Jahren findet man in immer mehr Gärten ein Hochbeet. Auch wenn man teilweise Anfangs recht skeptisch ist und vermutet, das die Gartenbesitzer ältere Leute sind, so findet man Hochbeete häufig in Gärten junger Familien. Im Folgenden wollen…
Weiterlesen: Das Hochbeet , Vor- und NachteileEinen Gartenbrunnen bauen – Planung, Materialien und Bautipps
Das leise Plätschern des Wassers eines Brunnen im Garten macht den Garten gemütlich und hilft zu entspannen. Wenn man im Garten keinen Platz für einen Gartenteich hat oder aus anderen Gründen einen Brunnen bevorzugt kann man diesen mit einfachen Mitteln…
Weiterlesen: Einen Gartenbrunnen bauen – Planung, Materialien und Bautipps