Aber alle Pumpen, egal ob sie nun im Spätherbst abgeschaltet und herausgenommen werden oder im Teich bleiben, müssen wenigstens einmal im Jahr gründlich gereinigt werden. Die beste Zeit ist dafür der Herbst, wenn sich ohnehin zu viel Falllaub am Teichboden angesammelt hat und eventuell auch eine Teichentschlammung ansteht.

Dazu wird das Filtergehäuse abgenommen und sauber gespült, ebenso die Pumpe selbst. Denn es können sich Falllaub- oder Detritusreste im Flügelrad angesammelt haben. Dabei muss man vorsichtig zu Werke gehen, um die Flügel nicht zu verbiegen oder zu beschädigen. Die Pumpe kann dann entweder wieder tief genug in den Teich eingesetzt werden oder man stellt sie bis zum Frühjahr in einem mit klarem Wasser gefüllten Eimer ins Haus. Eine trockene Aufbewahrung während der Wintermonate ist dagegen nicht zu empfehlen, da sich der Rotor festsetzen könnte.

Unsere Empfehlungen

Anzeige

Forever Speed Eco Pumpe Teichpumpe

Max. Fördermeng: 2300L/H, Max. Förderhöhe: 2,0m, Leistungaufnahme: 35W, Schlauchaufnahme: 20/25mm, Kabellänge: 10,0m., I...

Preis: ca. €38,99

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

YAOBLUESEA Eco Teichpumpe Filterpumpe

◈Pumpleistung: bis zu 3000L/h, Power ca.: 10W, Eingangsspannung 230VAC ~50Hz, Ausgang-Adapter: 20-25-32mm,Max. Förderhöh...

Preis: ca. €51,99

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

AquaForte EC 8.000 Filter/Teichpumpe

Ein allround Superpumpe für jeden Gartenteich. Marke: AquaForte, 50 watt, Max flow m3/Stunde: 8, max Förderhöhe 4 Meter,...

Preis: ca. €96,28

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)