Teichpflanzen richtig überwintern
Der Gartenfachhandel bietet inzwischen ein riesengroßes Angebot an Pflanzen für den Gartenteich. Das Spektrum reicht von Ufervegetation, Ried- und Schilfpflanzen über Schwimm- und Schwimmblattpflanzen bis zu vollständig untergetauchten Wasserpflanzen, von einheimischen, mediterranen bis zu exotischen Pflanzen aus den Tropen. Im…
Weiterlesen: Teichpflanzen richtig überwinternTeichpflanzen zurückschneiden
Wie fast jede Pflanze im Garten muss man auch Teichpflanzen gelegentlich zurückschneiden. Neben der zu starken Vermehrung einiger Teichpflanzenarten kann auch die Vermeidung einer zu hohen Nährstoffbelastung ein sinnvoller Grund sein, die Pflanzen zu schneiden. Allerdings gibt es beim Rückschnitt…
Weiterlesen: Teichpflanzen zurückschneidenTeich- und Wasserpflanzen als Wasser-Entkalker nutzen
Neben Licht brauchen Pflanzen zum Aufbau organischer Substanzen vor allem Kohlendioxid. Landpflanzen beziehen dies CO2 aus der Luft, für Wasserpflanzen ist dagegen das im Wasser gelöste Kohlendioxid die Kohlenstoffquelle. Das kostet die Pflanzen verhältnismäßig wenig Energie. Ist das im Wasser…
Weiterlesen: Teich- und Wasserpflanzen als Wasser-Entkalker nutzenTeichpflanzen auswählen und einpflanzen
Ob man nun ein Botaniker ist oder von Pflanzen noch nicht besonders viel Ahnung hat, in fast jeden Gartenteich kommen Teichpflanzen. Häufig werden Pflanzen für den Gartenteich gewählt, die hübsch aussehen und möglichst bunt und häufig blühen. Allerdings haben Teichpflanzen…
Weiterlesen: Teichpflanzen auswählen und einpflanzen